Jürgen Overhoff / Joachim Scholz (Hrsg.)

Aufklärung und Anthropozän

Neue Verhältnisbestimmungen von Mensch und Natur im Zeichen der anthropologischen Wende

Band 24 in der Reihe "Philanthropismus und populäre Aufklärung – Studien und Dokumente", herausgegeben von Hanno Schmitt, Erhard Hirsch, Holger Böning gemeinsam mit Jens Brachmann, Rita Casale, Christine Haug, Anke Lindemann, Jürgen Overhoff, Frank Tosch und Reinhart Siegert

Cover:

Cover des Buches

Titel:

Jürgen Overhoff / Joachim Scholz (Hrsg.):

Aufklärung und Anthropozän. Neue Verhältnisbestimmungen von Mensch und Natur im Zeichen der anthropologischen Wende

2025, 172 S., farbige und sw-Abbildungen, fester Einband

ISBN:

978-3-948077-33-4

Preis:

EUR 29,80

Wann begann das Anthropozän? Der Band geht dieser Frage aus historischer Perspektive nach und prüft, ob und inwiefern bereits im 18. Jahrhundert mit der Aufklärung eine neue Epoche menschengemachter Naturveränderung einsetzte. Die Beiträge aus Geschichte, Literatur, Historischer Bildungsforschung und Kunstgeschichte untersuchen Texte, Bilder und materielle Zeugnisse dieser Zeit und zeigen, wie früh Eingriffe in ökologische Zusammenhänge reflektiert und problematisiert wurden – lange bevor der Begriff „Anthropozän“ geprägt wurde.

Gedruckt mit Unterstützung der Universität Münster und der Ruhr-Universität Bochum.